Die Fundstücke des Tempels von König Salomon, haben sehr hohen Symbolwert. Sie waren bisher der einzige archäologische Beleg für die biblische Geschichte um David, seinen Sohn Salomon und das Reich, über das sie herrschten. Und nicht zuletzt wird das Existenzrecht Israels durch: "Gottes Wille" und "5000 jähriger Tradition", mit der Bibel als Quelle, begründet. Jedoch wurden "nie" entsprechende archäologische Stätten entdeckt. Es existieren lediglich einige unschätzbar wertvolle Artefakte. Dabei handelt es sich um Siegel, Schrifttafeln und Öllampen aus der entsprechenden Zeit. Ihre Inschriften stimmen mit den biblischen Texten überein. Doch genau die Authentizität dieser in Museen auf der ganzen Welt aufbewahrten Objekte werden heute infrage gestellt da sich ausnahmslos alle als Fälschungen heraus stellten.