Überschattet von der Explosion in der Türkei hat Präsident Abdullah Gül seinen Besuch in Deutschland fortgesetzt. Kanzlerin Angela Merkel und das türkische Staatsoberhaupt sprachen über die mangelnde Integration vieler Deutscher türkischer Abstammung. Thema war auch die umstrittene EU-Mitgliedschaft der Türkei. Die konservative Regierungspartei befürwortet eine privilegierte Partnerschaft. Gül forderte jedoch, die Beitrittsgespräche auf faire Weise fortzusetzen. Der türkische Präsident sprach von -- so wörtlich -- Pseudo-Argumenten -- durch die die Türkei daran gehindert würde. Gegen den Staatsbesuch hatte es am Vortag Proteste gegeben. Hunderte Kurden demonstrierten in Berlin für die Freilassung des PKK-Führers Abdullah Öcalan. Ein falscher Bombenalarm sorgte für Verspätungen beim Auftritt Güls in der Humboldt-Universität.