Das Leben im Mittelalter war von Krankheit geprägt. Der Tod war allgegenwaertig. Bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 30 Jahren war der Glaube an Gott die zentrale Lebensauffassung. Das irdische Leben sahen die Menschen als einen Uebergang in ein naechstes Leben an. Dabei war die Angst gross, wegen begangener Sünden in die Hoelle zu kommen. Die Kirche bot verschiedene Wege an, die Seele vor dem Fegefeuer zu retten. Das Exklusivrecht der Kirche, Suenden zu vergeben, führte aber zu Missbrauch und Missstaenden, die schließlich die Reformation ausloesten.