Ein Seekrieg unterscheidet sich deutlich von einem Krieg
auf festem Boden. Kommandeure und Strategen müssen
andere Regeln befolgen. Doch auch hier ist eine klare
Zielsetzung entscheidend. So wie bei der Schlacht von
Leyte im Oktober 1944. Hier waren zum letzten Mal zwei
Kriegsflotten in ein klassisches Seegefecht verwickelt.