"Auto-aggressives" oder "selbstverletzendes Verhalten" nennen Psychologen es, wenn Menschen
sich absichtlich Wunden zufügen. Das Verhalten kann bei Jugendlichen unterschiedliche Gründe
haben: Trennung der Eltern, Probleme mit der Familie, Mobbing in der Schule, sexueller Missbrauch.
Lisa (15) hat mit zwölf Jahren angefangen, sich zum ersten Mal mit einer Rasierklinge zu verletzen; in einer Situation, in der sie mit allem überfordert war: Stress in der Schule, Probleme zu Hause und das Gefühl, nicht mehr sie selbst zu sein. Mittlerweile sind ihre Arme und Beine mit Schnittwunden übersät. Die 17-jährige Daniela geht noch einen Schritt weiter: aus Selbsthass hat sie die Rasierklingen
einmal schon geschluckt.