Die junge Nation erlebt einen rasanten wirtschaftlichen Aufstieg und schon bald zaehlen die USA zu den reichsten Laendern der Erde. Mit dem Bau des Erie-Kanals schreitet die Erschliessung der Gebiete um die Grossen Seen voran und im Sueden des Landes erlebt der Handel mit Baumwolle einen Höhepunkt. Doch die Sklaverei sorgt zunehmend für Spannungen und die Anhänger des Abolitionismus setzen sich immer deutlicher für die Rechte der Sklaven ein. Mit der Wahl Abraham Lincolns zum Präsidenten eskaliert der Streit zwischen Nord- und Südstaaten, der zum amerikanischen Bürgerkrieg führt.