Das Antibiotikum wurde nicht erst in den 30er Jahren vom Menschen erfunden. Denn bereits seit Milliarden von Jahren verstehen es die Bakterien, sich Organismen anzupassen und zu widersetzen. Ausserdem hatten sie einen Weg gefunden, sich gegenseitig ihre Abwehrtechniken mitzuteilen und sie an die jeweils naechste Generation weiterzugeben.
Waehrend sich die Antibiotikaresistenz weltweit immer staerker ausbreitet, entwickeln Wissenschaftler heute neue Methoden, um dieses Uebel zu bekaempfen und die Bevölkerung vor bakteriellen Infektionen zu schützen. Von Hygienekampagnen in Schweizer Krankenhaeusern ueber die juengsten Ergebnisse der Forschungslabore in Europa und den USA bis hin zur experimentellen Bakterienzucht in Daenemark praesentiert die Dokumentation neuartige Loesungsansaetze.