7. Vasco da Gama - Der Seeweg nach Indien (Vasco de Gama) Unsere Geschichte spielt am Ende des 15. Jahrhunderts. Spanien und Portugal suchen beide den sagenumwobenen Seeweg nach Indien und erhoffen sich bei erfolgreicher Expedition den Zugang zu den Handelswegen und damit zu den Reichtümern des Orients. An erster Stelle stehen dabei Gewürze wie Muskat, Pfeffer, Nelken und vieles mehr. Vasco da Gama erhält vom König von Portugal den Auftrag diesen Seeweg nach Indien zu erkunden. Mit von der Partie sind Paulo, Vascos Bruder, Zacuto ben Samuel, ein erfahrener Astronom, sowie Bartholomeo Diaz, der zehn Jahre zuvor als erster das Kap der Guten Hoffnung erfolgreich bezwungen hat. Mit im Gepäck von Vasco da Gama ist eine Karte, die nach einem sehr vagen Bericht eines Landreisenden angefertigt wurde und die als einzige der damaligen Zeit ein Stück von Indien zeigt. Die Reise wird zu einem hochgefährlichen Abenteuer für Vasco und seine Leute, zumal die Spanier mit allen Mitteln versuchen, die Expedition scheitern zu lassen. Doch schließlich gelingt es den portugiesischen Entdeckern, ihren Auftrag erfolgreich auszuführen und den unbekannten Seeweg zu finden.