Argentinien steht erneut vor der Staatspleite und wurde dementsprechend auf „Selective Default“ zurückgestuft. Die schlechten Nachrichten aus Argentinien, einigen Euroländern, die politischen Unwägbarkeiten in der Ukraine und in Nahost sowie negative Unternehmensmeldungen führten zu einer negativen Melange für den Kauf von Aktien. Vielleicht ist es aber auch für den einen oder anderen ein Signal für den Einstieg. Ansonsten gilt es, vor der Sommerpause das Depot mit Stopps gegen weitere Talfahrten abzusichern.