Diesmal will euch Anna einen Vogel vorstellen, der eine gewaltig große Klappe hat: einen Pelikan, genauer gesagt, den Braunen Pelikan. Er ist der kleinste der insgesamt acht Pelikanarten, aber was heißt schon „klein“? Wenn er fliegt, hat er eine Flügelspannweite von zwei Metern. Mehr erreicht ein Steinadler auch nicht. Und in sein Maul und seinen Kehlsack passen zehn Liter Flüssigkeit. Das soll ihm erstmal einer nachmachen. Die Lieblingskost der Pelikane ist Fisch, davon gibt es vor der Küste Floridas reichlich. Doch genau das ist der Haken: Wo es Fische gibt, sind Fischer nicht weit. Und wo Fischer ihre Angeln auswerfen, fliegen Angelhaken durch die Luft. Wird ein Seevogel wie der Pelikan davon getroffen, kann das lebensbedrohlich für ihn sein. In Florida, dem Sonnenstaat von Amerika, besucht Anna eine Rettungsstation für Seevögel.