Fünfundzwanzig Jahre nach "Ach, du fröhliche ..." steht Opa Lörke wieder ein turbulenter Heiligabend ins Haus. Seine Enkeltochter Twini, 17 Jahre jung, eröffnet ihm, dass er Urgroßvater wird. In Twinis Gefolge befinden sich King, der Twini heiraten möchte, und Klucke, der sie nicht heiraten will, obwohl Twini ihn liebt und er der Vater in spe ist. Nach vielen verwirrenden Diskussionen, an denen alle Familienmitglieder, einschließlich der auf Opa Lörke spekulierenden Witwe Klinkenhöfer, regen Anteil haben, endet der Abend in Harmonie, obwohl längst nicht alle Probleme gelöst sind.
(Quelle: Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg. DEFA-Spielfilme 1946-1992)