http://www.ruegenblick.de Im nördlichen Teil von Jasmund, nahe der Kreideküste, befindet sich ein wahres Kleinod - das Schloss Ranzow. Golfakademie sowie Hotel mit aufwendig gestaltetem Wellnessbereich lassen keine Wünsche offen.
http://www.ruegenblick.de Auf dem Gelände des ehemaligen KdF befindet sich der Seilgarten Prora. In einem herrlichen Wald werden hier verschiedene Parcours geboten - für jeden ist etwas dabei!
http://www.ruegenblick.de Das Nationalprak-Zentrum Königsstuhl ist das Highlight von der Kreideküste der Insel Rügen. Einfach ein MUSS für jeden Besucher.
http://www.ruegenblick.de In unmittelbarer Strandnähe befindet sich die Jugendherberge Prora in einem sanierten Block des ehemaligen KdF. Ein Jugendzeltplatz gehört auch dazu. Hier treffen sich Freunde, Schulklassen und junge Familien.
http://www.ruegenblick.de Neddesitz liegt quasi "im Herzen" von Jasmund. Eine idyllische Umgebung, Ruhe und Abgeschiedenheit im Inneren von Jasmund bieten Erholung pur.
http://www.ruegenblick.de Die Sassnitz Sail bot wieder Segeln und Segelschiffe hautnah. Im Fährhafen Mukran wurde wieder ein buntes Programm geboten und natürlich die Gelegenheit zum Mitsegeln!
http://www.ruegenblick.de Ein Mittelalterliches Spektakel mit Markt und Schlachtgetümmel wird alljährlich in passender Kulisse am Burgwall in Garz geboten.
http://www.ruegenblick.de Der Rügen Park in Gingst zeigt eine breite Palette an Miniaturen. Bekannte Bauten aus aller Welt und der Antike sind zu bestaunen. 15 Fun- und Freizeitattraktionen sorgen für jede Menge Spass.
http://www.ruegenblick.de Das Dinosaurierland bei Spyker ist sicher etwas für jung und alt. Dinos in Lebensgrösse sind sehr gelungen in die Landschaft eingebaut.
http://www.ruegenblick.de In Prora befindet sich auf etwa 10 000 qm Austellungsfläche Eisenbahn- und Technikgeschichte. Beeindruckende ausstellungsstücke vermitteln einen interessanten Querschnitt dieses Themas.
http://www.ruegenblick.de An einem Alten Kreidebruch vermittelt das Kreidemuseum auf interessante und anschauliche Weise wissenswertes zur Geschichte des Kreideabbaues.
http://www.ruegenblick.de Trucker, Trucks und Country - so beschreibt man wohl am besten die jährlich in Neddesitz stattfindende Veranstaltung. Truckziehen, Gummistiefelweitwurf und natürlich viel Musik vom Truck waren die Highlights.
http://www.ruegenblick.de Die abendliche Stimmung im Hafen ist immer von einem besonderen Reiz, so auch bei den Hafentagen. Das Feuerwerk ist der I-Punkt.
http://www.ruegenblick.de Die Rügener Hafentage in Sassnitz erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Mehr als 20 000 Menschen tummelten sich auf der neugestalteten Festmeile im Stadthafen.
http://www.ruegenblick.de In der Altstadt sieht man noch gut die Anfänge von Sassnitz, sowohl als Ort, als auch die entstehende Bäderkultur, mit der typischen Architektur vergangener Tage.
http://www.ruegenblick.de Sassnitz ist staatlich anerkannter Erhohlungsort und liegt direkt am Rande des Nationalparks "Jasmund", welcher seit kurzem zum Weltnaturerbe gehört.
http://www.ruegenblick.de Neu Mukran ist eines der vielen Surfgebiete, welche die Insel Rügen zu bieten hat. Hier ist man an der offenen See, hat viel Platz und die traumhafte Kulisse der Prorer Wiek.
http://www.ruegenblick.de Die Feuersteinfelder auf Rügen sind europaweit einmalig und immer einen Besuch wert. Ein Steinstrand mitten im Wald - faszinierend.
http://www.ruegenblick.de Der Strand in Binz, mit seinem feinkörnigen,hellen Sand, zählt wohl zu den schönsten auf der Insel Rügen überhaupt. Sonne, Wasser, Wellen -hier kann man relaxen pur.
http://www.ruegenblick.de Die 3,2 km lange Strandpromenade in Binz biete einen herrlichen Blick auf die Ostsee, ist Flaniermeile und Standort für Künstler und Handwerker.
http://www.ruegenblick.de Mehr als 10 000 Leute haben den 20 Jahre alten Weltrekord geknackt und auf die Insel Rügen gehohlt! Über 27 Km Sandburg in der Schaabe - Guinness Rekord.
http://www.ruegenblick.de Der Stadthafen in Sassnitz ist beliebter touristischer Anziehungspunkt. Museen, Fahrgastschifffahrt, zahlreiche Events und nicht zuletzt das breite Angebot an Fisch stehen hoch im Kurs bei Besuchern.
http://www.ruegenblick.de In diesem Jahr trafen sich wieder zahlreiche Oldtimer zu den nunmehr 10. Rügenclassics. An drei Tagen ging es jeweils von Binz, Sassnitz und Bergen über die Insel. Ein Hingucker nicht nur für Rallaysportler! (Weil bei diesem Video die (Musik)Geschmäcker extrem weit auseinander gehen, habe ich zwei Versionen hochgeladen)
http://www.ruegenblick.de Jedes Jahr am 1.Mai findet in Altefähr das traditonelle Heringsfest statt. Hering gibt es hier in allen Variationen und noch so manches mehr.
http://www.ruegenblick.de In diesem Jahr trafen sich wieder zahlreiche Oldtimer zu den nunmehr 10. Rügenclassics. An drei Tagen ging es jeweils von Binz, Sassnitz und Bergen über die Insel. Ein Hingucker nicht nur für Rallaysportler! (Weil bei diesem Video die (Musik)Geschmäcker extrem weit auseinander gehen, habe ich zwei Versionen hochgeladen)
http://www.ruegenblick.de Von Sassnitz aus kann man am Strand entlang die Kreideküste bewandern. Unterhalb der Kreidefelsen, welche manchmal senkrecht aufsteigen, bietet sich eine beeindruckende Perspektive.
http://www.ruegenblick.de Karls Erdbeerhof und Bauernmarkt gibt es nun auch auf Rügen, in Zirkow an der B 196. Vorerst Im Zelt, doch demnächst wird massiv gebaut. Das Erlebnisdorf wird bis Mai 2012 fertig sein.